Azubi-Projekt "Vesperraum"
Unseren Auszubildenden bieten wir immer wieder tolle Projekte, an denen Sie selbstständig arbeiten können. So durfte unser Azubi Vincent einen neuen Vesperraum für unsere Mitarbeiter zuschneiden, zusammenbauen und aufrichten.
In unserer Timeline sehen Sie den kompletten Ablauf zum Projekt.
Schon gespannt, wie das Endergebnis aussieht? Dann unbedingt ganz nach unten schauen!
Die Pläne unseres neuen Vesperraums.

Vincent und sein Ausbilder Sebastian bei der Arbeit - der Plan wird eingehend studiert.

Das ganze Projekt wird ohne computergesteuerte Zuschnittanlage erstellt. Vincent musste sich auf seine Berechnung und die genaue Arbeit mit den Handmaschinen verlassen - und das hat er hervorragend gemacht!

Nach und nach fügten sich die Einzelteile zu einem großen Ganzen zusammen. Hier hat Vincent gerade die ersten Wände erstellt.

Der neue Vesperraum erhält ein Flachdach.

Selbstverständlich darf auch für unseren Vesperraum die richtige Dämmung nicht fehlen. Vincent legt das Flachdach mit Holzfaserplatten aus.

Damit zukünftig alle in der Pause einen sicheren Stand haben, brauchte die Bude noch einen Boden. Auch diesen fertigte Vincent aus Mehrschichtplatten per Hand an.

Zusammengesetzt macht der Boden einen richtig stabilen Eindruck - saubere Arbeit Vincent!

Der Aufbau der Vesperbude startet mit der Montage des Bodens.

Die Vesperbude nimmt langsam Formen an: Das erste Seitenteil wird gesetzt.

Die Eingangstür wartet bereits auf die fleißigen Arbeiter.

Ausbilder Sebastian und Vincent sorgen für den letzten Feinschliff.

Unsere Vesperbude bekommt noch einen passenden Boden.

In der geräumigen Sitzecke haben genug Leute Platz, um eine schöne Mittagspause zu verbringen.

Vincent montiert die Fußleisten.

Es gibt sogar eine kleine Küchenzeile mit einer Mikrowelle und einem Kühlschrank.

Der Treppenbau ist abgeschlossen - gemütlich & sicher
gelangen unsere Mitarbeiter jetzt in die neue Vesperbude.

Die neue Vesperbude wird fleißig von unseren Mitarbeitern genutzt. "Hier verbringt man gerne seine Pause" heißt es!
> Na klar, "wohlfühlen in Holz" - auch in der Mittagspause!

Die Vesperbude von Außen
inkl. unserem stolzen Azubi Vincent!

Ich durfte alles eigenverantwortlich an meinem Projekt "Vesperbude" umsetzen, das fand ich super! Besonders gefallen hat mir der Abbund mit der Hand, es war sehr interessant das so umzusetzen. Im Alltag wird der Handabbund ja mittlerweile durch unsere Abbundanlage ersetzt. Ich bin super zufrieden mit dem Endergebnis & freue mich auf ein paar tolle Mittagspausen mit meinen Kollegen!
